Der Klassiker, unsere PS1.LCD, eignet sich zum professionellen Einsatz von Steuerungssystemen, die auf einer Pumpe basieren. Sowohl im kommunalen als auch im häuslichen Einsatz haben sich die Schaltgeräte in Abwasser-, Schmutz- und Regenwasser-Pumpstationen seit vielen Jahren bewährt.
Der klassische Weg: Niveausteuerung mit PS1.LCD
Aufgrund der großen Nachfrage führen wir die Pumpensteuerung PS1.LCD auch weiterhin in unserem Lieferprogramm. Füllstände lassen sich mit diesem Klassiker der Steuerungstechnik auf verschiedene Arten ermitteln: Entweder Sie schließen externe Sensoren von 4-20 Milliampere wie Schwimmschalter oder hydrostatische Druckaufnehmer aus unserem Sortiment an, oder Sie greifen auf Module für Staudruck oder Lufteinperlung zurück. Zwei Relaiskontakte, die Störmeldungen ausgeben können, vervollständigen das Schaltgerät mit hochwertigem LC-Display.
Die Masse der Höhe und Breite sind gleich, nur die Tiefe ändert sich. (H=290 mm mit Kabelverschraubung B=170 mm / T=130 mm)
Technische Daten:
Betriebsspannung: | 400 V / AC 50 Hz |
Steuerspannung: | 230 V / AC 50 Hz |
Druckbereich: | 0…1,0 mWs / 0…2,0 mWs |
Einschaltverzögerung: | 0…180 sec |
Motorstrombegrenzung: | 0,3…12 |
Gehäuse: | IP54, B: 180 x H: 290 x T: 105 mm |
Vergleich
Optionen

Optional auch mit Hauptschalter oder externem Motorschutzschalter erhältlich.

Auch komplett fertig montiert als Freiluftsäule FS-PS1.LCDK
» mehr
Optionen für die Pumpensteuerung PS1.LCD
Unsere Pumpensteuerung PS1.LCD erhalten Sie optional auch mit Hauptschalter oder externem Motorschutzschalter. Service- und ATEX-Modi sowie Hochwasseralarmfunktionen über Schwimmschalter sind zusätzlich konfigurierbar. Ebenso montieren wir Ihnen die Pumpensteuerung bei Bedarf in der Freiluftsäule FS-PS1.LCDK. Bitte fragen Sie bei uns an!
Bitte beachten Sie: Wir liefern die Pumpensteuerung in neuem Gehäuse aus. Bei den Maßen hat sich allein die Tiefe im Vergleich zum Vorgängermodell verändert. Höhe und Breite des Schaltgeräts wurden beibehalten.