Die Messglocken eignen sich für unterschiedliche Einsatzbereiche und dienen in der pneumatischen Pumpensteuerung als Druckaufnehmer. Wir beraten Sie gern rund um den effizienten Einsatz unserer Messglocken unterschiedlicher Baureihen – nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Staudruckglocken
Staudruckglocken für offene Systeme.
» mehr

Messglocken
Messglocken für geschlossene Systeme.
» mehr

Messglocken V4A-Linie
Für hohe Anforderungen an die Korrosionsfestigkeit.
» mehr

Mess- und Stauglocken-Zubehör
Zubehör und auf Ihren Bedarf passende Kombinationsmöglichkeiten.
» mehr
Messglocken aus der V4A-Line, als geschlossene Systeme sowie weitere Ausführungen
Die Messglocken hängen im flüssigen Medium, nach Möglichkeit nicht weniger als 0,1 m über der Sohle, und nehmen den hydrostatischen Druck auf. Auf diesem Niveau bleibt die Messglocke. Bedingt durch ihr Gewicht schwimmt sie nicht auf.
Die Länge der pneumatischen Leitung zwischen Messglocke und Auswertegerät kann je nach Messglockentyp über 120 m betragen. Die Druckaufnehmer können für unterschiedlichste Medien eingesetzt werden. Unsere Messglocken der V4A-Line überzeugen durch ihre besondere Korrosions- und Säurebeständigkeit und eignen sich beispielsweise für Abwasser, Schlamm und Öl sowie Säure und Lauge.
Kompatibilität in der Pumpensteuerung – ob PS2.LCD oder PSMEGA
Profitieren Sie von unserem Baukastenprinzip: Jede Messglocke eignet sich für den Einsatz in der Niveausteuerung in einer unserer modular aufgebauten Schaltanlagen. Ob Sie eine Einzel-Pumpensteuerung oder ein System mit zwei Pumpen betreiben, mit unseren Druckaufnehmern wie Staudruckglocken und Messglocken mit Viton- oder Perbunanbalg lassen sich Ihre Anlagen passgenau zu den Anforderungen konfigurieren. Überzeugen Sie sich von den hervorragenden Eigenschaften unserer Doppelpumpensteuerung PS2.LCD mit LCD-Klartextanzeige. Unsere neue Generation der Einzelpumpensteuerung – die PSMEGA1 überzeugt durch neue Funktionen: Grafisches Display zur einfachen Bedienbarkeit, netzunabhängiger akustischer Alarm und besonders effizienter Energieverbrauch bei der Pumpensteuerung machen unsere PSMEGA1 zu einem echten Allround-Talent.
Vorteile geschlossener Messglocken
Im Vergleich zu offenen Systemen garantieren Ihnen geschlossene Messglocken mit atmosphärisch gefüllter Luft im Balg kein Eindringen von Schmutz oder Gasen zwischen Glocke und Steuergerät. Der hydrostatische Druck wirkt auf die Messglocken und wird zum Steuern, Anzeigen und Registrieren genutzt. Das Leitungssystem wird von Verschmutzungen freigehalten, eine Nachlaufsteuerung ist nicht nötig. Auch die Belüftung entfällt. Die Füllstandsanzeige des Schaltschranks arbeitet immer genau – auch bei Pumpenlauf sowie bis zum Ausschaltpunkt der Pumpe.

Beispiele für die Montage von Messglocken