LESA-MESSTECHNIK baut seit 50 Jahren erfolgreich Mess- und Steueranlagen für Flüssigkeitsstände.
Unsere Anlagen bewähren sich in Industrie ebenso wie in Kommunal- und Privatobjekten.

 

Aktuelles rund um Pumpensteuerungen und Schaltschrankbau

 

PSMEGA2

Abb: Technische Änderungen vorbehalten.

Neu
GSM-IOT Modul

 

Neues GSM-IOT Modul optional für PSMEGA1 und PSMEGA2 Steuerungen erhältlich. Störmeldungen aus der Steuerung versenden, die Programmierung erfolgt über das Menü der Pumpensteuerung.
Keine externe Software mehr nötig.

›› PSMEGA1 (E) /IOT-Zusatzinformation, PDF

›› PSMEGA2 (E) /IOT-Zusatzinformation, PDF

 

 

 

LESA GSM 8/9

Abb: Technische Änderungen vorbehalten.

Aus GSM 8 wird GSM 9

Redesign der Bauteile des GSM Störmelders GSM 8 – alle Funktionen bleiben erhalten.

 

›› zur Seite GSM8/9

 

 

NA 4.0 Störmelder

Abb: Technische Änderungen vorbehalten.

Der neue NA 4.0 Störmelder
Jetzt verfügbar

Kommunikation mittels SMS Versand.
LTE und 5G Netze.
Parametrierung über die LESA – Messtechnik APP via Bluetooth. Für Android und IOS.

›› mehr Informationen zum NA 4.0 Störmelder

 

Mit der App von LESA Messtechnik

Pumpensteuerungen via Bluetooth Low Energy fernsteuern.

  • Link zu Google Play
  • Link zum AppStore

 

 

LESA - PSMEGA 2 – System

Abb: Technische Änderungen vorbehalten.

Pumpenschaltmodul LESA - PSMEGA 2 – System
Jetzt verfügbar

Pumpenschaltmodul LESA - PSMEGA 2 – System für bis zu 3 Pumpen und Modbus RTU Version zum Aufbau externer Steuerkreise.

PSMEGA 2 - System, Pumpensteuerung Banner

›› mehr zur PSMEGA 2 – System für 2 Pumpen

›› mehr zur PSMEGA 2 – System für 3 Pumpen

 

 

Microkompaktschaltschrank
Alle Micro- und Kompaktschaltschränke jetzt auch als 3-fach Pumpanlage und mit Modbus RTU Version erhältlich.

 

 

PSMEGA 2E Pumpensteuerung

Abb: Technische Änderungen vorbehalten.

Die neue PSMEGA 2E - Pumpensteuerung

Die innovative Doppelpumpensteuerung aus der PSMEGA – Serie mit extra großem Gehäuse.

Auf Wunsch mit integriertem GSM – Modul, Hauptschalter oder Motorschutzschalter und Modbus RTU.

PSMEGA 2 Pumpensteuerung Banner

›› mehr zur PSMEGA 2E

 

LESA Messtechnik - Qualität von Anfang an

 

PSMEGA Pumpensteuerungen auch mit Modbus RTU
Alle PSMEGA Pumpensteuerungen auch mit Modbus RTU

Das Modbus-Modul wird zur Erweiterung der PSMEGA Serie eingesetzt. Es ermöglicht einen Anschluss der Geräteserie an ein Modbusnetzwerk. Die Pumpensteuerung wird als Slave im Modbus behandelt. Durch diese Erweiterung wird eine Änderung, Steuerung und Beobachtung sämtlicher Betriebsparameter ermöglicht. Die Zugänglichkeit der Parameter hängt von der Gestaltung des Modbus-Masters ab.

›› Modbus-RTU /Betriebsanleitung, PDF

 

 

PSMEGA Pumpensteuerungen auch mit GSM
Alle PSMEGA Pumpensteuerungen auch mit GSM

Die neue Generation der Pumpensteuerungen

  • Interner netzunabhängiger Alarm (9 V), akustischer Alarm bei Stromausfall
  • Parametrierung der Steuerung kann per SD-Karte auf weitere Steuerungen übertragen werden
  • Fehlermeldungen können auf einer SD-Karte gespeichert werden
  • Neues Gehäuse, lässt sich ohne Werkzeug öffnen
  • Optional mit integriertem GSM-Modul zum Versenden von Störmeldungen aus der Pumpensteuerung
  • Optional mit Modbus RTU - Schnittstelle

 

›› mehr zur PSMEGA 1

›› mehr zur PSMEGA 2

 

LESA Messtechnik - Qualität von Anfang an

 

LESA: bei Niveausteuerung & Co seit Jahrzehnten führend

Wann immer es um Bereiche wie die Füllstandsmessung und die Niveausteuerung geht, ist LESA MESSTECHNIK mit großer Erfahrung und modernster Technik an Ihrer Seite. Seit mehr als 50 Jahren sorgen unsere Produkte wie Messglocken, Messumformer oder auch GSM-Module zur Kommunikation von Meldungen aus der Pumpensteuerung dafür, dass sich an industriellen, kommunalen wie auch privaten Einsatzorten stets alles im Lot befindet. Wir stellen Ihnen unser umfangreiches Produktprogramm ebenso wie unsere zahlreichen Leistungen gerne vor und finden für Sie genau die Anlage, die all Ihren Anforderungen gerecht wird.

Modular aufgebaut: Schwimmerschalter und andere Komponenten der Niveausteuerung

Vertrauen Sie auf unsere modular aufgebauten Anlagen zur Niveausteuerung und Füllstandsmessung. Das bewährte Baukastenprinzip gewährleistet, dass Sie z. B. eine Pumpensteuerung aus der Serie PSMEGA sehr vielseitig und anwendungsspezifisch nutzen können. Binden Sie optionale GSM-Module an diese Steuerung an, nutzen Sie Schwimmerschalter zur Einrichtung eines Hochwasseralarms oder konfigurieren Sie Druckaufnehmer und Kontaktgeber nach Ihren Wünschen und Anforderungen. Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten und Einsatzarten unserer Produkte.

Individuelle Anlagen und Schränke von Ihren Profis für Niveausteuerung

Über Messglocken und Messumformer für die Niveausteuerung und artverwandte Bereiche hinaus sind wir ebenfalls im Schaltanlagen- und Schaltschrankbau tätig. Auch hier erhalten Sie eine umfassende Produktpalette von bestückten Freiluftsäulen bis hin zu komplettenGroßanlagen, ebenso wie vielfältiges Zubehör. Neben dem Neubau modernster zuverlässiger Anlagen übernehmen wir ebenfalls den Umbau Ihrer schon bestehenden Schaltanlagen. Darüber hinaus kümmern wir uns unter anderen um die Programmierung und die Inbetriebnahme Ihrer SPS-gesteuerten Anlage sowie Ihrer Visualisierung-Panels.

Sorgen für die geschützte Füllstandsmessung: Freiluftsäulen von LESA

Um Ihre individuelle Anlage an jedem Standort vor Witterungen zu schützen, erhalten Sie bei LESA Freiluftsäulen in unterschiedlichen Größen und mit verschiedener Ausstattung. Die Säulen werden zur optimalen Stabilität in den Boden eingelassen. Gegen unautorisierten Gebrauch wird die mit der Pumpe ausgestattete Säule sicher verschlossen. Für Störfälle sind die Freiluftsäulen mit Warnleuchten ausgestattet, die – wenn die Steuerung sich außerhalb des Sichtbereichs befindet – mit speziellen GSM-Modulen ergänzt werden können.

Modernste GSM-Module für Ihre Pumpensteuerung

Dank unserer präzisen Störmeldungstechnik, lassen sich Zwischenfälle vermeiden und Schäden zeitnah beheben. Um besonders schnell und effektiv reagieren zu können, bietet sich die Verwendung eines GSM-Modul an: Einsteigermodelle ermöglichen die regelmäßige Meldung der Anlagenbereitschaft. Das GSM10 ist für höhere Anforderungen ideal, da es unter anderem per E-Mail über Störmeldungen informiert. Auf diese Weise können Reaktionszeiten und dadurch selbstverständlich auch Schäden oder Ausfallzeiten minimiert werden.

Weltweiter Top-Service rund um die moderne Niveausteuerung

Ganz gleich, für welche Produkte Sie sich entscheiden und wo auf der Welt sie zum Einsatz kommen sollen – LESA MESSTECHNIK bietet Ihnen immer einen erstklassigen Rundum-Service und nachhaltige technische Lösungen für die verschiedensten Branchen, die nicht nur zuverlässig effizient arbeiten, sondern zugleich auch die Umwelt schonen. Uns zeichnet aus, dass wir Ihnen nicht nur exzellente Standardgeräte bieten, die nach dem Baukastenprinzip nahezu nahtlos ineinandergefügt werden können, sondern ebenfalls Sonderanfertigungen, die Ihren speziellen Anforderungen ganz und gar gerecht werden. Kontaktieren Sie jetzt Ihren Experten für moderne Niveausteuerung und profitieren Sie von einer ausführlichen Beratung!

Layout und Umsetzung - sehstrand -